Für den Betrieb Ihres neuen Systems bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten. Sie können dieses einerseits komplett selbständig betreiben, sei es als Serverlösung in Ihrem Unternehmen (on premise) oder gehostet in einem Rechenzentrum. In beiden Fällen stehen unsere Systemintegratoren auf Abruf bereit, falls Sie Unterstützung benötigen.
Anderseits haben Sie die Option, Ihre neue Lösung von vornherein cloudbasiert zu betreiben. Dabei übernimmt entweder Full Speed Systems den Betrieb, und zwar in einem Schweizer Tier-III-zertifizierten Rechenzentrum. Oder Sie entscheiden sich für die Cloud des Anbieters (Oracle), sollten sich dabei allerdings bewusst sein, dass Ihre Daten in einer anderen Jurisdiktion gehostet werden.
Selbst
Im Unternehmen
Hosted im
Rechenzentrum
Cloud
Private Cloud über FSS
(in der Schweiz)
Oracle Cloud
(in Irland)
Technik
Selbst
Im Unternehmen
Hosted im
Rechenzentrum
Cloud
Private Cloud über FSS
(in der Schweiz)
Oracle Cloud
(in Irland)
Technik
Full Speed Systems bietet Ihnen:
SLA-Organisation und SLA-Betrieb
ASP und Sourcing-/Hosting-Konzepte
Software as a Service (SaaS)
Warum Full Speed Systems?
SWOT-Analyse Prozess-Integration
Klare Entscheidungsgrundlage dank einer effizienten Integrationsarchitektur
Neutrales Prozess- und Organisations-Assessment aus der Business-Perspektive
Geeignete Integrationsarchitektur und -werkzeuge
Erfahrung aus über 400 Kundenprojekten
Mehrjährige Erfahrung und produktive Lösungen im Kundenumfeld